Everything starts with trust
 

UNDERDOGS



Die Hunde in ein artgerechtes, natürliches Gleichgewicht bringen…

Das bedeutet ein genaues Maß an "nicht zu wenig" und "nicht zu viel" in allen Bereichen des Lebens. Es geht um eine natürliche Balance zwischen "ja" und "Nein". Das Ziel ist eine Ausgeglichenheit in die Hunde zu bekommen, sodass ein entspanntes Leben möglich ist. 

 




Ganz individuell schaue ich auf Unsicherheiten, Ängste oder übertriebene Aggressionen.

Wir als Hundebesitzer haben die Verantwortung unseren Hunden, in dieser  von uns Menschen gemachten  Umwelt, einen Weg aufzuzeigen und vorzuleben, wie es für beide Seiten zusammen positiv zu gestalten ist. Wir müssen unserem Hund ein sicheres Gefühl geben, einen Schutz vor möglichen Umwelteinflüssen. Die Chance geben die Welt kennenzulernen und zu verstehen. Auf der anderen Seite müssen wir unsere Umwelt vor unserem Hund schützen. Respektvoll mit den Strukturen, die wir hier aufgebaut haben, umzugehen und zu respektieren.

 

Wir stehen mit unseren Hunden in einer sozialen Beziehung; und Vertrauen ist in jeder Art immer die Grundlage. Es ist der Kontakt und unsere Entscheidung, ob wir uns trauen einen Schritt aufeinander zuzugehen oder ob wir uns entfernen. Wie viele Schritte es werden und wie eng Bindung entsteht, hängt davon ab, ob wir uns trauen, ob wir uns vertrauen. Es ist ein ständiges Geben und Nehmen beiderseitig um zusammen zu wachsen. Es ist mir wichtig ganz individuell auf Hund - Mensch - Beziehungen einzugehen. Jeder Mensch sieht seinen Hund ganz individuell, kann sich auf ihn einlassen, erwartet, gibt und nimmt ganz individuell. Jedes Team lebt anders und das Zusammenspiel zwischen Hund und Halter muss sich in den Alltag integrieren. Dafür ist die Wahl nicht unwichtig für welchen Hund wir uns entscheiden. "Auf einer Wellenlänge" sein, die "selbe Energie" leben, die "stimmende Chemie", Dinge "auf die gleiche Sichtweise sehen"...

 

Authentizität ist ein wichtiger Schlüssel im Umgang mit unseren Weggefährten. Unsere Hunde brauchen eine klare, ehrliche Kommunikation und einen klaren, vorgegebenen Weg im Umgang mit unserer Umwelt. Wir finden einen Weg, positive, sichere Lösungen verschiedener Lebenssituationen, kommunizieren dies unseren Hunden klar und leben es unseren Hunden vor. Erzählen reicht nicht! Wir leben ein souveränes Auftreten, sicheres Handeln, klare Entscheidungen vor, sodass sie sich vertrauensvoll an uns orientieren können. 


Hunde lernen unser Leben, unsere Strukturen Schritt für Schritt kennen. Sie haben dennoch von Grund auf natürliche Werte in sich, die jeder von uns hat. Werte die jeder in sich hat, wie Gerechtigkeitssinn, Respekt, Ehrlichkeit, Toleranz, Loyalität, Zusammengehörigkeit, Liebe! Es geht darum diese Sachen unseren Hunden in gleichem Maße zu geben, wie wir es von unserem Hund einfordern. Es ist ein Zusammenspiel zwischen allem Positiven und allem Negativen, zwischen "ja" und "nein"; und es gibt viele verschiedene Wege "ja" zu sagen und viele verschiedene Wege "nein" zu sagen. Eine an die Situation angepasste Kommunikation mit unserem Hund, ist äußerst wichtig im Zusammenleben und respektvollem Umgang miteinander. Dabei ist es für uns Menschen wichtig, das instinktive Verhalten und das Denken eines Hundes zu kennen. Daraus eine Balance zu finden, wie ein entspanntes, vertrauensvolles Zusammenleben in dieser Gesellschaft möglich ist.

 


Eine große Rolle spielt auch das Zusammenspiel zwischen "Kopf" und "Körper". Beides ist voneinander abhängig. Für einen ausgeglichenen Hund ist ein gutes Maß an Fitness unerlässlich. Damit ist kein Hochleistungssport gemeint, sondern die allgemeine Gesundheit und Anpassungsfähigkeit an die Umwelt. Die Ernährung ist ein existenzieller Teil davon. Je nach Futter beeinflusst sie das Immunsystem, den Hormonhaushalt und den natürlichen Stoffwechsel. Alles hat Auswirkung auf das Verhalten des Hundes. Es wird oft unterschätzt, wie stark sie die Gesundheit und auch das Verhalten beeinflusst. 


Um allgemein die Ursache eines Problems möglichst genau zu erkennen, und eine langfristig funktionierende Lösung zu finden, ist ein ganzheitlicher Blick auf die Situation unausweichlich.


 
E-Mail
Anruf